Die Deutsch-Tansanische Partnerschaft e.V. organisiert Freiwilligendienste und Projekte im Bereich Umweltschutz, Bildung und Begegnung.

Neues aus unserem Freiwilligen-Blog

2

Mai, 2025

The Fight against Discrimination of People with Albinism - An Example

The albinism rate in Tanzania is one of the highest in the world. Still, people with albinism face many challenges. An insight into the work of TAS Morogoro shows what the fight against discrimination and for the rights and the dignity of people with albinism can look like.

Weiter lesen
Von Milla Schulze Kökelsum und Leona Helmer

5

Mai, 2025

Weißt du noch? Vor 15 Jahren …

Lachen und Leichtigkeit, Schwelgen in Erinnerungen, Wiedersehen und Anknüpfen an frühere Zeiten, Eintauchen in darauf aufbauenden Begegnungen … 14 Erwachsene und 4 Kinder kamen am 5. und 6. April in Berlin zusammen, wo die ehemalige Freiwillige Maria herzlich in ihre Wohnung eingeladen hatte.

Weiter lesen
Von Tanja Neubüser

18

Apr, 2025

Essenskultur in Tansania – über einige religiöse und regionale Unterschiede

Das Essen und die tansanischen Essgewohnheiten unterscheiden sich nicht nur von dem, was wir aus Deutschland kennen, sondern auch innerhalb Tansanias gibt es große Unterschiede zwischen den Religionen, Regionen, Ethnien und einzelnen Familien.

Weiter lesen
Von Janosch Gerighausen und Sophia Kühl

Aufarbeitung unserer Kolonialgeschichte

20.11.2023

Im November 2023 reiste unser Bundespräsident nach Songea, wo er sich für begangenes Unrecht während der deutschen Kolonialzeit entschuldigte. Die DTP beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Aufarbeitung deutscher Kolonialgeschichte, u.a. in der Vorbereitung und Begleitung der weltwärts-Freiwilligen. Wir haben diesen Forderungskatalog anlässlich Steinmeiers Reise unterzeichnet und begrüßen es, dass dieses Thema nun verstärkt in der Öffentlichkeit diskutiert wird. .

Weiter lesen

Newsletter abonnieren

Vorname

Nachname

E-Mail